Der Chi-Ri kann auch bei dem Autoloader einen Ansetzer montieren und obwohl es kein anderer kann, ist es kein Fehler bei diesem. SerB sagt das es unabhängig vom Panzer ist und nicht auf die Kanone bezogen ist.
Der Fakt das die 128mm Kanone vom Rhm.-Brosig WT nun eine Mündungsfeuerbremse hat, hat keinen Effekt auf den Faktor der Tarnung.
Die Neigung der Kanone vom STA-1 wenn man zurück blickt, wird nur -2 grad sein.
Der HD-Client wird Ketten mit Volumen unterstützen, wie es beim KV-1 mit 0.8.10 der Fall ist.
Storm sagt das die Möglichkeit weiterhin bestehen bleiben wird, WoT auf schlechteren Computern zu spielen.
Storm hat kein Problem mit dem derzeitigen Chi-Ri.
Der Winkel der Frontplatte vom STB-1 ist 65 grad und geht über auf 73 grad.
Die Anzahl der Testphasen von 0.8.10 kann man im vorhinein nicht sagen.
Es waren die Franzosen und Engländer, welche die japanischen Panzerdesigner am meisten beinflusst haben.
Es werden keine weiteren großen Änderungen geben, beim Gameplay in WoT.
Es wird vermutet das die Japaner nicht in E-Sport genutzt werden, weil sie einen zu geringen Alpha-Schaden haben.
Die Karte Hafen wird komplett aus dem Spiel genommen und auch nicht wieder zurück kommen.
Der KV-5 wird weder verbessert, noch verschlechtert.
Chi-Ri wurde vom deutschen Panzer beeinflusst.