Verbotene World of Tanks Mods
Hier nun der zweite Teil unserer kurzen Serie die sich mit World of Tanks Mods beschäftigt. In diesem Beitrag wollen wir Euch einige Modifikationen vorstellen, die offiziell von Wargaming auf die "schwarze Liste" gesetzt worden sind. Dies bedeutet, dass bei nachgewiesener Nutzung im Spiel Sanktionen für Euren Account drohen. Im schlimmsten Fall führt eine Nutzung zur dauerhaften Sperrung. Welche davon betroffen sind könnt Ihr nun selber lesen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin die nachfolgend aufgeführten Modifikationen nicht zu nutzen!
Die Vielfalt an nutzbaren Erweiterungen bzw. Spielveränderungen ist faszinierend. Täglich kommen neue Erweiterungen oder Anpassungen zu den bestehenden hinzu. Dadurch kann man schnell den Überblick verlieren. Neben den beliebten, die das Leben eines Panzerkommandanten erleichtern, gibt es auch durch Wargaming offiziell verbotene Mods. Diese kennzeichnen sich insbesondere dadurch aus das sie gewisse Abläufe im Spiel nicht nur erleichtern, sondern einen massiven Vorteil gegenüber anderen Mitspielern verschaffen. Da dies die Chancengleichheit und die Spielebalance durcheinander wirft werden die veröffentlichten Mods regelmäßig geprüft und in manchen Fällen auch verboten.
Eine Diskussion im offiziellen Forum findet Ihr hier.
Entlaubungsmod (Agent Orange)
Dieser entfernt die Blätter und Nadeln von Büschen und Bäumen auf der Karte. Man kann somit im Wald befindliche Panzer direkt sehen und nicht nur deren Umrisse.
Youtube: Beispiel für Agent Orange
Arty Sniper View
Artillerie kann wie jeder andere Panzer auch mittels Richtschützenansicht Panzer anvisieren.
Youtube: Beispiel Arty Sniper View
Freefly Cam
Ihr könnt die Kamera von eurem Panzer loslösen und über die Karte fliegen. Anders als beim erlaubten Zoomout habt ihr die Möglichkeit Euch "frei" zu bewegen. Die Gegnerpanzer müssen hierfür trotzdem aufgedeckt sein.
Youtube: Freefly Cam
Tracerhack
Der Zeitspanne in der so genannte Tracer einer Artillerie, also der Schweif hinter der Kugel, sichtbar sind wird durch diese Mod auf ca. 20 Sekunden erhöht.
Youtube: Tracerhack
Glasboxskin
Anders als bei bekannten Hitzoneskins werden bei diesem Mod der World of Tanks Skin transparent bereitgestellt. Somit sieht man auf den ersten Blick auch die genaue Unterbringung von internen Modulen und kann somit gezielter auf diese schießen.
Schaubild: Glasboxskin
Laserpointer
Alle Panzer bekommen für die Zielerfassung einen Laserpointer. Somit seht Ihr sofort, wenn ein Gegner Euch als Ziel erfassen möchte und wo genau er einzielt. Das Video dazu ist leider nicht in deutscher Sprache, verdeutlicht aber sehr gut die Funktion.
Youtube: Laserpointer
Wir sind gespannt, ob in naher Zukunft weitere Modifikationen zu dieser Liste hinzukommen. Wir halten Euch auf dem Laufenden.